Waldfläche

Waldfläche

Waldfläche, die mit Wald bedeckten Bodenflächen; sie ist in den einzelnen Ländern sehr verschieden und beträgt im Deutschen Reiche (1893) 13.956.827 ha (26 Proz. der Gesamtfläche), in Österreich-Ungarn (1892) 18.961.005 ha (30 Proz.), der Schweiz (1900) 847.300 ha (21 Proz.), Frankreich (1895) 8.397.131 ha (16 Proz.). In andern Ländern werden als bewaldet angenommen (in Proz. der Gesamtfläche): Bosnien 45, Schweden 39, Rußland 35, Norwegen 24, Türkei 22, Serbien 20, Italien 18, Spanien 17, Griechenland 16, Belgien 13, Rumänien 12, Portugal 10, in den Niederlanden 8, Dänemark 5, Großbritannien und Irland 3.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Waldfläche — Wạld|flä|che, die: von Wald eingenommene Landfläche: die gesamte W. des Landes hat um 16 Prozent abgenommen. * * * Wạld|flä|che, die: von Wald eingenommene Landfläche: die gesamte W. des Landes hat um 16 Prozent abgenommen; es werden immer neue …   Universal-Lexikon

  • Waldfläche — Wạld|flä|che …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Wald — Ein Rotbuchenwald im nördlichen Teil Seelands, Dänemark. Bli …   Deutsch Wikipedia

  • Bewaldung — Rotbuchenwald Ein Wald ist ein in Schichten aufgebautes Ökosystem, das dauerhaft mit Gehölzen wie Bäumen bewachsen ist. Die Ernährungs und Landwirtschaftsorganisation der UNO (FAO) spricht von Wald, wenn die Bäume in winterkalten Gebieten… …   Deutsch Wikipedia

  • Hauwald — Rotbuchenwald Ein Wald ist ein in Schichten aufgebautes Ökosystem, das dauerhaft mit Gehölzen wie Bäumen bewachsen ist. Die Ernährungs und Landwirtschaftsorganisation der UNO (FAO) spricht von Wald, wenn die Bäume in winterkalten Gebieten… …   Deutsch Wikipedia

  • Silvicol — Rotbuchenwald Ein Wald ist ein in Schichten aufgebautes Ökosystem, das dauerhaft mit Gehölzen wie Bäumen bewachsen ist. Die Ernährungs und Landwirtschaftsorganisation der UNO (FAO) spricht von Wald, wenn die Bäume in winterkalten Gebieten… …   Deutsch Wikipedia

  • Urwald — Rotbuchenwald Ein Wald ist ein in Schichten aufgebautes Ökosystem, das dauerhaft mit Gehölzen wie Bäumen bewachsen ist. Die Ernährungs und Landwirtschaftsorganisation der UNO (FAO) spricht von Wald, wenn die Bäume in winterkalten Gebieten… …   Deutsch Wikipedia

  • Waldgebiet — Rotbuchenwald Ein Wald ist ein in Schichten aufgebautes Ökosystem, das dauerhaft mit Gehölzen wie Bäumen bewachsen ist. Die Ernährungs und Landwirtschaftsorganisation der UNO (FAO) spricht von Wald, wenn die Bäume in winterkalten Gebieten… …   Deutsch Wikipedia

  • Wiehengebirge — p1 Wiehengebirge Das Wiehengebirge bei Schnathorst von Südosten aus gesehen Höchster Gipfel Heidbrink ( …   Deutsch Wikipedia

  • Wälder — Rotbuchenwald Ein Wald ist ein in Schichten aufgebautes Ökosystem, das dauerhaft mit Gehölzen wie Bäumen bewachsen ist. Die Ernährungs und Landwirtschaftsorganisation der UNO (FAO) spricht von Wald, wenn die Bäume in winterkalten Gebieten… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”